Ferienprogramm Möttingen

In der Gemeinde Möttingen gibt es seit 2007 ein Ferienprogramm für Kinder.

Seit 2015 ist die Gemeinderätin und Jugendbeauftragte Frau Heidi Meyer zuständig für das jährlich stattfindende Ferienprogramm, das gemeinsam mit den Vereinen, Institutionen und Bürgern der Gemeinde Möttingen veranstaltet wird.

Wer mitmachen will und ein Ferienprogrammevent veranstalten will, ist herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bei Frau Heidi Meyer. Hier können Sie den Vordruck zur Meldung von Veranstaltungen downloaden.

Jugendbeauftragte

Ferienprogramm 2022

Islandpferde Stolch
Islandpferde Stolch
Islandpferde Stolch
Islandpferde Stolch
Islandpferde Stolch
Islandpferde Stolch
"Rund ums Getreide" - Gartenbauverein Kleinsorheim
"Rund ums Getreide" - Gartenbauverein Kleinsorheim
"Rund ums Getreide" - Gartenbauverein Kleinsorheim
"Rund ums Getreide" - Gartenbauverein Kleinsorheim
"Klöppeln" - SC Balgheim
"Klöppeln" - SC Balgheim
"Klöppeln" - SC Balgheim
"Klöppeln" - SC Balgheim
"Schnuppertraining" - Tennisgemeinschaft Appetshofen/Lierheim
"Schnuppertraining" - Tennisgemeinschaft Appetshofen/Lierheim
"Schnuppertraining" - Tennisgemeinschaft Appetshofen/Lierheim

Ferienprogramm 2021

MöMas "Schnitzeljagd": An zwei Nachmittagen hatten viele Kinder Spaß bei unserer Schnitzeljagd. Alle Hinweise wurden erraten und schließlich auch der Schatz gefunden.
MöMas "Schnitzeljagd"
MöMas "Schnitzeljagd"
MöMas "Schnitzeljagd"
Feuerwehr Möttingen "Wasserspiele"
Feuerwehr Möttingen "Wasserspiele"
Feuerwehr Möttingen "Wasserspiele"
Feuerwehr Möttingen "Wasserspiele"
Feuerwehr Möttingen "Wasserspiele"
Erwin Seiler, "Von der Kirchturmuhr bis zur Taubenuhr": Es war ein unterhaltsamer Nachmittag zum Kennenlernen von verschiedenen Uhren wie Kirchturmuhr mit Glockenstuhl, Sand-, Welt-, Klapp-, Tauben-, Zentral-, Eier-, Spiel- und vielen weiteren Uhren.
Erwin Seiler, "Von der Kirchturmuhr bis zur Taubenuhr": Die Funktionsweise einer mechanischen, elektronischen Uhr und die Entstehung eines Glockenschlags wurde erklärt. Zudem konnte das Wünschelrutengehen ausprobiert werden. Mit Hasen streicheln und Eisessen klang der Nachmittag aus.
Erwin Seiler, "Von der Kirchturmuhr bis zur Taubenuhr"
Obst- und Gartenbauverein Möttingen/Enkingen, „Erlebnisse am Wasser“
Obst- und Gartenbauverein Möttingen/Enkingen, „Erlebnisse am Wasser“
Obst- und Gartenbauverein Möttingen/Enkingen, „Erlebnisse am Wasser“